Veronika Kracher — Zu diesem ~gegen Nazis aber nu...

Zu diesem ~gegen Nazis aber nur ohne Gewalt~ Diskurs:
Ich kann verstehen, wenn Menschen keine Gewalt im antifaschistischen Kampf ausüben wollen. Gewalt macht ja auch was mit einer selbst, setzt eine gewisse Bereitschaft und somit kalkulierte Verrohrung voraus. Fair.
ABER.
(1/n)

Der deutsche (postnazistische) Staat, dessen viel beschworene Zivilgesellschaft in einigen Landstrichen de facto kaum existent ist, hebt im Kampf gegen Nazis selten mehr als zwei Finger.
Auf den können sich von Nazigewalt betroffene nicht verlassen.
Für die kommt die Hilfe oft zu spät.

Veronika Kracher

Des weiteren: ich habe mit FFM lange in einer Stadt gelebt, in der die Nazi-Präsenz seit Jahrzehnten ziemlich gering ist. Das lag daran, dass in den 1990ern und 2000ern Antifas da eine ziemliche Drohkulisse für Faschos aufgebaut haben - während der Staat die Augen verschlossen hat.

Veronika Kracher

Ein paar Jahre lang durch antifaschistische Maßnahmen - die von Jugendangeboten über Bildungsarbeit über Demos bis hin zu JA, Gewalt - reichen etablierte, militante antifaschistische Präsenz vermittelt Nazis, dass sie an einem Ort nicht erwünscht sind. Und diese Orte müssen überall sein.

Veronika Kracher

"Aber du kannst doch nicht Gewalt gegen Nazis anwenden wenn die noch nichts getan haben..."
Antifaschistische Gewalt ist präventive Gewalt und Selbstschutz. Wer sich dazu entscheidet, Nazi zu werden, entscheidet sich für Antisemtismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Misogynie, Antiziganismus.

Veronika Kracher

Das Ziel von Nazis ist es, allen Menschen, die nicht ihrer Ideologie entsprechen, das Leben zur Hölle zu machen.
Außerdem: Gewalt ist auch strukturelle Gewalt. Wenn Cops Migra-Kids schikanieren, wenn Obdachlose erfrieren, wenn Menschen im Mittelmeer ertrinken, ist das keine Gewalt? Doch. Ist es.

Veronika Kracher

Damit will ich nicht sagen, dass antifaschistische Arbeit nur aus Nazis boxen besteht. Es heißt ja bewusst: "Nazis bekämpfen, auf allen Ebenen, mit allen Mitteln". Antifaschismus gibt genug Möglichkeiten, sich zu engagieren. Niemand MUSS militant sein, wenn er*sie nicht will. Das ist total okay.

Veronika Kracher

Ich halte es auch für wichtig, linke Gewalt nicht zu glorifizieren, sondern es zu betrauern, dass man sie anwenden musste. Wie gesagt: Gewalt verroht. Und ich *will nicht* in einer Welt leben müssen, in der so etwas notwendig ist. Darüber muss reflektiert und Trauerarbeit geleistet werden.

Veronika Kracher

Selbstverständlich ist es erlaubt und geboten, sich gegen Gewalt mit allen Mitteln zu wehren. Den ersten Schritt zu machen in Richtung Gewalt kann allerdings eine Gewaltspirale in Gang setzen, die schwer beendet werden kann. Etwas anderes ist es, wenn eine Regierung die FDGO abschaffen will.

Spreeroi!ber

Hier ist Widerstand geboten und sogar vom GG legitimiert! Ich sehe es vielmehr als wichtig, dass sich Zivilgesellschaft weiter stark macht gegen Nazis. "Bürgerdialoge" mit der AfD aufmischen, Menschenketten um AfD Infostände, Demos. Keine Bühne mehr im ÖRR.

Spreeroi!ber

In Familie und bei der Arbeit, im Verein oder der Kleingartenanlage: Maul aufmachen. Allianzen bilden.
Es muss deutlich werden, dass eine plurale, offene und demokratische Gesellschaft die bessere Alternative ist. Und es muss sozial unangenehm werden, Nazischeiss zu äußern.

Spreeroi!ber

Das Problem sehe ich darin, dass das alles möglich ist, aber nicht durchgezogen wird: den Opa nicht mehr einladen, Vereinssatzung ändern und Leute rauskanten, die Weidel nicht mehr in Talkshows einladen oder die spontane Menschenkette um den AfD Stand.

Spreeroi!ber

Dieser Zeitpunkt hat sich als zu spät erwiesen.
Wenn Nazis erst in der Regierung sind, und das ganze Arsenal staatlicher Zwangsmittel unter ihre Kontrolle gebracht haben, ist Widerstand Martyrium.
Das ist natürlich eine christliche, aber meiner Ansicht nach keine politische Option.

Spreeroi!ber

Einfach weil das Zurückschlagen so fern jeder Handlungsmöglichkeit lag. Nur der Versuch, sich mit denen vernünftig zu unterhalten, war natürlich sinnlos, das hat sie eher aufgeregt.

Da steckt aber kein Pazifismus drin, sondern Arroganz: "ICH übe doch keine Gewalt aus; wer das tut, ist dumm". /3

Mario Donick

Aber mittlerweile weiß ich auch nicht mehr.

Eine Befürchtung ist auch, dass Gewalt durch jene ausgeübt wird, die sie eh suchen, also Gewalt der Gewalt willen, oder "appetitive Gewalt", und Antifaschismus nur ein willkommener, moralisch "guter" Anlass wäre. Und Anlässe halt auch gesucht würden. /4

Mario Donick

aber ich weiß nicht, ob "antifaschistische Gewalt" eine theoretische Fundierung hat, in der berücksichtigt wird, wann und in welcher Form und in welchen Grenzen sie angemessen ist, ausgeführt und auch nicht ausgeführt wird. Oder ob das halt jede*r nach eigenem Urteilsvermögen situativ entscheidet.

Mario Donick

Ich verstehe die Punkte, die du aufmachst, sehr gut. Und es ist so fruchtbar, dass dir das passiert ist.
Deshalb sage ich, dass sich jede Person individuell dafür entscheiden muss, ob/wie sie militant ist, und dass diese Gewalt auch reflektiert werden muss, dass sie nicht zum Selbstzweck verkommt.

Mario Donick

Und wichtig ist imho auch: das nie alleine durch machen. Deshalb ist ja kollektive antifaschistische Organisation so wichtig. Dass man gemeinsam diskutieren kann, wie man sich wehrt. Diese Erfahrung kann so viel Ohnmacht nehmen. Und dass es eine Gruppe gibt, kann schon Abschreckung genug sein.

Veronika Kracher

Kann aber auch sein, dass ich vor Angst komplett erstarre und lediglich die Polizei rufe.

Was ich nicht machen werde: Direkt körperlich gegen die Personen vorgehen, weil das zwar sehr heldenhaft wäre, aber auch sehr dumm, wenn du völlig untrainiert bist und keine möglichen Techniken kennst.

Mario Donick

N'abend Veronika, bin gerade in einer Diskussion mit Accounts, die Dir die Forderung nach wahlloser Gewalt gegen Menschen, die wie Nazis aussehen unterstellen. Kommt vor allem von dem "präventiv". Kannst Du bitte erklären was dieses "präventiv" konkret in Deinen Augen bedeutet.

Veronika Kracher

Es bedeutet, dass eine Drohkulisse gegenüber Nazis aufgebaut wird. Körperlicher Gewalt gegen Nazis geht in der Regel Recherchearbeit voraus, es folgen Outings im Wohnbereich, beim Arbeitgeber. Signalisieren: wir wissen, wer du bist, was du machst.
Nazis *können* sich bei so etwas entscheiden, die

Diether Ast

Füße still zu halten, Ausstiegsprogramme zu besuchen. Es gibt nämlich eine *ganz einfache* Möglichkeit, antifaschistischer Gewalt zu entgehen: kein Nazi zu sein.
Wenn also im Raum steht: uff, da ist eine militante, organisierte Antifa, überlegen sich Leute zweimal, ob sie zu Nazis werden.

Veronika Kracher

Und zum Thema: "Wie Nazis aussehen"? Wer mit einschlägiger Szene-Kleidung rumläuft, wird die wohl kaum unüberlegt aus dem Second Hand-Laden haben.

Und wer sich mehr über die Diskussion über antifaschistische Gewalt echauffiert als über konkrete Nazi-Gewalt, sollte Prioritäten überdenken.

Veronika Kracher

Das Ziel von Nazis ist es in der Tat genau das was Monika sagt. Und du hast mich missverstanden, ich unterstelle es ihr nicht als Einzelperson. Ich unterstelle, dass bei solchen Aussagen die Situation komplett außer Kontrolle geraten kann. Das ist ein Unterschied. Erkennst du ihn?

Diether Ast

Dann sehe ich immer noch nicht wo diese wahllose Gewalt gegen vermutete Nazis in Veronikas Thread zu lesen ist. Imo der denkbar schlechteste Beleg für Deine These. Der Thread ist gerade das Gegenteil. Gewalt ist auch da das letzte Mittel.

Anouk

Gleiche Geschichte in Hamburg. Dazu kommt, Gewalt ist halt nur ein kleiner Teil autonomer Arbeit, aber der Rest wird nicht gesehen.
Objektiv betrachtet ist gewaltvoll im Keim ersticken, das einzige was in Deutschland je nachgewiesen gegen Nazis funktioniert hat.

Veronika Kracher

In Elmshorn, einer Mittelstadt in der Metropolregion Hamburgs, ist es genauso, wobei die Antifa - auch in Zeiten der faschistischen Diktatur 33-45 - schon immer sehr stark und präsent war. Es gilt: Keinen Fußbreit für Nazis!

Veronika Kracher

eventuell anders besser vorkommt. Ich habe hier niemanden zu Gewalt aufrufen gesehen. Aber ein paar Leute haben deutlich gemacht, warum es für sie in bestimmten Situationen eben nicht auszuschließen ist. Ist das so schwer, dann nicht mit einer gnadenlosen Generalisierung zu argumentieren?

Miss Placed

DICH so weit ist. Ist es so schwer nachzulesen, dass andere Menschen unter anderen Umständen andere Entscheidungen treffen und es eben nicht an DIR ist, mit einer gnadenlosen Generalisierung und einer Unterstellung moralische Urteile zu treffen? Nochmal: niemand will von Dir, dass Du Dich bewaffnet

Miss Placed

auf der Straße willenlos rumprügelst. Aber versuch bitte einfach mal zu verstehen, dass die Entscheidung für unbedingte (die dann plötzlich gar nicht mehr so unbedingt ist) Gewaltlosigkeit schon im Vorsatz Ausdruck eines Privilegs ist: nämlich die Wahl zu haben.
Andere haben es einfach nicht.

Miss Placed

Das ist einfach so realitätsfern. Es ist total legitim, selbst keine Gewalt anwenden zu wollen. Aber Antifaschist*innen vorzuwerfen das zu tun, ist, wie gesagt, selbstgerechtes und wohlfeiles Getue von privilegierten Bürgerlichen die keine Ahnung von konkreten politischen Kämpfen haben.

Veronika Kracher

Grenzen setzen, zur Not mit Gewalt.
Geht beim rassistischen Spruch los, geht bei Beleidigungen, beim Aufbau einer Drohkulisse, bei tätlichen Angriffen weiter.
Wenn der Kollege einen Spruch ablässt, reicht eine verbale Grenze, wenn einer neben mir Flüchtlingskinder rumschubst, werd ich körperlich.

🐾 Frollein Cortex 🐾

Das hast du in der Tat, trotzdem klingt für mich einiges immer noch so als sollten wir uns am besten alle bewaffnen u direkt loslegen und ich WEIß dass hast du so nicht gemeint. Aber, es verschwimmt auch immer die Grenze zwischen "keine Gewalt, wir lassen uns also komplett von Nazis totschlagen 1/n

Veronika Kracher

Und "keine Gewalt, wir bilden keine Schlägertrupps und fangen an wahllos Nazis zu jagen"

Den Unterschied begreifen so einige nicht. Schau mal in meinen Thread dazu.

Und sag mir nicht, dass es KEINE Menschen gibt, die sehr gerne Schlägertrupps bilden würden. Denen spielst du in die Hände...

Anouk

Dann kommen sie mit ihren Hufeisengequatsche, gegen Links Gequatsche und stellen Kritik selbst in die Nazi Ecke und bezeugen, wie sehr sie selbst bereits eskaliert sind und merken NICHTS.
Leute, KEINE GEWALT bedeutet GEWALT WO NÖTIG, KEINE wahllosen SCHLÄGERTRUPPS.

Anouk

Nette Worte haben auch soviel gegen Russland gebracht.

Nazis verstehen einzig Gewalt und setzt man ihnen keine entgegen, werden sie alle Anderen mit Gewalt unterdrücken. Die gewaltfreie Form funktioniert nur bis zu einem bestimmtem Punkt. Der ist in D aber schon lange überschritten.

Veronika Kracher

Keine Ahnung, wer DangerDan ist - vermutlich ein Beispiel dafür, das AUCH Kapitalisten begreifen könn(t)en/soll(t)en/müss(t)en, das Nazi's nicht gut für's Geschäft sind.
(Siehe parallele Wirtschaftsstruktur)

& Btw:
'Bullenkumpel' <->
'PolizeiFreund'

Klingt besser & ist gleich lang, findense nich?

Nils "Steckregalfreund" Sarghauch

Als die SS nahe München das erste KZ (Dachau) baute, rebellierten örtliche Baufirmen, weil sie nicht zum Zuge (Aufträge) kamen.
🤡

Und somit nein:
Nazi's sind auch für Kapitalisten nicht explizit gut.
Das verstehen bloß viele Kapitalisten nicht. Die sehen JEDES Problem als Chance. Nicht Risiko.

Ap_Saegge. Wissenschaftseinhorn.

...
Es tut mir leid, wenn Sie bisher nur unangenehme Erfahrungen mit der Polizei hatten.
Siehe auch:
bsky.app/profile/jolo...

Ap_Saegge. Wissenschaftseinhorn.

Meinste jetzt als Bulle? Weil die machen das ständig und es passiert nichts. Sagt dir "racial profiling" was? Welche Regeln missachtet denn jeder nicht deutsch aussehender Bürger dass diese öfter als weiße Bürger kontrolliert werden?

Zero

Genau das hat mich gestört.
Und genau deswegen gab's den Link.

Solche Respektlosigkeiten verhindern eine Veränderung.
Genauso wie Alle über einen Kamm scheren.
Ersetzt mal 'all cops' mit 'all jews'.
DORT steht ihr nämlich, ihr Dumpfbacken.

Esst euer Gemüse Ⓐ

Nö kannste schon staatlich machen, aber so wie das ding jetzt aufgebaut ist, isses weniger arbeit ne neue behörde dafür zu gründen statt zu versuchen die alte die sich mit händen und füßen dagegen wert zu reformieren und umzubauen

Zero

Wir haben momentan sogar schon 3 unabhängig voneinander agierende Sicherheitsbehörden im Land in Form von Polizei, Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst, was fantasierst du dir da zusammen was passieren soll wenn man ne neue Behörde aufbaut und die alte abbaut?

Zero

Du raffst halt einfach Systemkritik nicht. Der einzelne Bulle ist am Ende scheiss egal wie nett oder wie arschig der ist, der is ohnehin auch im eigenen system gefangen und kann da nichts ändern. Ziel muss sein dass das Personal austrocknet und da hilft nunmal sozialer ausschluss der teilnehmer

Zero

Worüber genau hast du jetzt gelacht? Und was haben Diskussionsrunden mit Nazis bei Lanz jetzt genau mit falsch verstandener Systemkritik zu tun? Wir befinden uns hier auf der Beispielebe "Deutschland hat ein Rassismusproblem" - "Das ja völliger quatsch, mein Nachbar is immer voll nett zum Türken!"

Zero

Wo wird die AfD denn bitte sozial geächtet und ausgeschlossen?
Ansonsten wissen wir von Naziaussteigerprogrammen wie Exit sehr gut dass soziale Isolation und Gewalt die einzigen Mittel sinnd die Nazis zum aussteigen bewegt. Beides passiert mit der AfD halt nicht

Zero

Was du grade machst ist nen griffigen Slogan der seit den 1920er jahren etabliert ist als stellvertreter für eine lange und fundierte Kritik an Polizeibehörden von Linken damit zu kontern dass du sagst "Nee, der Günni is Polizist, der is voll lieb, da kanns keine Probleme geben"

Zero

ich seh keinen Grund unhöflich zu werden und würde bitten dass wir beim Du bleiben. Zudem hab ich an keiner Stelle gesagt dass ich schlechte Erfahrungen mit der Polizei hätte. Ich bezieh mich ausschließlich auf das "klingt besser" welches aus meiner sprachwissenschaftlichen Perspektive nicht stimmt.

Zero

Nö. Die StA wird tätig, wenn die vorgelagerte Ermittlung auf Rechtsbruch hindeutet.
Ja, die StA kann AUCH weitere Ermittlungen anordnen.

Wenn dir was Unrechtes passiert willst du erst zur StA rennen. Die dann Polizei usw...

JEDER kann sich an die Polizei wenden, wenn...
Ist kürzer, nicht wahr?

Ap_Saegge. Wissenschaftseinhorn.

Das wir Gesellschaftlich gegeneinander arbeiten statt miteinander gibs in der Geschichte der Menschheit seit ca 200 Jahren und hätten wir das so schon immer gemacht gäbs heut keine Menschen weil die sich gerade durch das gemeinsame arbeiten als spezies durchgesetzt haben

Zero

Das mit der Schrift hat mich neugierig gemacht,

Tatsächlich gehen da die Meinungen auseinander.

2 Minuten recherchiert… so ganz klar ist nicht wann es die ersten Schriften gab. Es geht von 4000 - 6600 Jahre vor Jesus (und auch das Datum ist nicht ganz eindeutig) aus.

Interessant 🧐🤓😉

Nils "Steckregalfreund" Sarghauch

Also ich hab jetzt auch verschiedene Quellen angeschaut, mal steht da 10.000, mal 12000 Jahre zum Thema erste Viehzucht und Ackerbau.
Da gab es auch wandernde Hirten, die haben sich bestimmt auch alle gegenseitig abgeschlachtet, wenn sie einander getroffen haben. 🙃

Zero

Könnte sein, klar.

Aber ich meinte das Muster, stellen wir den da mal als dumm dar. Weil unsere Argumente nicht überzeugen & er jetzt schon Sarkasmus raus holt.

Und ja, aktuell bin ich wohl Geisterfahrer auf dem Highway der Idioten.
Aber kein Problem. Ich nehm die nächste Abfahrt.

Esst euer Gemüse Ⓐ

Naja es geht hier ja aber gerade nicht um Meinungen und Argumente. Die Existenz von Gilden und Zünften und solidargemeinschaft im Mittelalter sind ja einfach belegte Fakten. Deine Aussage war halt so schlau wie "Schwerkraft, das halte ich für ein Gerücht"

Zero

- Geschichtlich gesehen gab es immer vergleichbares. Wird es also weiterhin geben.

- Biologisch gesehen wäre es so, als würdet ihr T-Zellen abschaffen wollen.
Ihr müsstet genetisch programmieren, das der Mensch sich an verändernde Regeln hält, die er selbst aufstellt.

2/×

Zero

- Technisch gesehen bedeutet es, ihr wollt ein fehlerhaftes System in einer Realität, wo der Fehler imanent ist.

Ihr müsstet einen nicht korrumpierbaren Automatismus schaffen, der sofort belohnt oder bestraft.

3/×

Zero

Kommunikationsmässig gesehen:

übertragung nur Mund zu Mund -> Trommel -> Schrift -> zu Fuß -> Pferd -> Brief -> Postwesen - Mail.

Vom einfachen hin zum komplexen System. So ist der Lauf der Dinge im Universum.

Zurück geht nicht.
Ende der Fahnenstange.

4/×

Zero

Das Dilemma vor dem ihr alle steht, heißt Spezialisierung.

Klar, kann man zurück zu dem "einfachen" Leben/Dingen.
Aber seid ihr auch bereit den Preis dafür zu zahlen? Ich weiß es: Nein, seid ihr nicht.
Das Warum sehen wir doch bei der Klimadiskussion.

7/×

Zero

hier ist das Ding: Du darfst alle Meinungen haben die du haben willst. Du darfst Faschist sein. Wenn du aber Dinge behauptest die falsch sind, dann sagen dadrunter Leute dass das offensichtlich falsch ist. Das nennt sich demokratischer Diskurs und ist ein Abwehrmechanismus gegen Fake News.

Zero

Naja eigentlich klappt das schon ganz gut, die haben immer mehr Nachwuchsprobleme weil keiner Bock hat mit den Knüppelgarden und nazichats in verbindung gebracht zu werden und das Loch schaufeln sie sich halt selbst weil intern nix passiert

Zero

so wie wir das System "Büttel" ersetzt haben ohne random zurück in die Steinzeit genuked zu werden und insbesondere auch nicht weltweit weil viele Staaten das was wir in Deutschland unter "Polizei" verstehen so nicht haben und ihre Exekutive grundlegend anders strukturieren.

Zero

Wir haben auf der Straße bereits x-beliebiege Anzahl Menschen gefragt ob wir Tempolimit auf der Autobahn notwending ist oder nicht und die Mehrzahl HAT gesagt: Notwendig. Wenn sone Umfrage also Fakten produziert ist die Frage WO IS DAS TEMPOLIMIT?

Zero

Deine These war wenn in einer Meinungsumfrage rauskommt dass eine Mehrheit eine Polizei für notwendig erachtet daraus folgt dass eine Polizei existieren muss und aus den Meinung ein Fakt wird.
Dass das ein Fehlschluss ist wird halt deutlich sobald man die gleiche Logik auf Tempolimit anwendet.

Zero

Eine Meinung ist eine Meinung und ein Fakt ist ein Fakt. Meinung und Fakt sind zwei völlig unterschiedliche Levels, die Welt zu beschreiben.

Und diesen Unterschied nicht zu kennen oder zu ignorieren ist eines der Übel in der Debatte bei X, hier und anderswo.

Zero

Schon ein bisschen lustig. Genau so werden viele sagen, dass sie mit dem Prinzip Polizei d'accord gehen, aber halt nicht so, wie es zumindest in Teilen hier jetzt läuft. Das zu leugnen oder zu ignorieren ist halt dumm😌

Zero

Nun ja, bitte nicht falsch verstehen, aber was wir brauchen, ist eine Polizei, die sich an ihre eigentliche Aufgabe halten würde, nämlich: zu schützen und zu helfen. Leider tut sie genau das nicht.

Zero

holy fucking shit musst du ein kotzbrocken sein

"liebe salonlinke .... hurr durr durr burr hurr DAS IST FAKT"

junge, was ist das für ein erbärmlicher nonsens

hast du vielleicht mal "absolish the police" gegooglet um zu erfahren worum es da überhaupt geht?

Zero

zB andere externe Behörden. Die gibs bei den Bullen aber halt auch nicht. Bullen wehren sich mit allem was sie können gegen jegliche Form der Transparenz und aufklärung der aufzeigen könnte was fürn Schweinehaufen das is oder maln Bulle verknackt werden könnte für den letzten Gewaltexzess

Zero

Wenn mir ein Bulle ungerechtfertigt zum Beispiel Gewalt antut, gibt es niemanden, der mir in genau dieser Situation helfen könnte.
Wie schon gesagt wurde, Schutz und Kontrolle sind zwei verschiedene Dinge. Außerdem zeigt die Erfahrung, dass am Ende Bullen mehr geglaubt wird als normalem Bürger.

Zero

Wo muss ich mich denn da melden beim vor die Tür gehn dass die Bullen dann auch die ganze Zeit mich begleiten? Weil so far warn die noch nie da wenn was in meiner Umgebung passiert is und haben lediglich im nachgang anzeigen aufgenommen, dafür reichen aber auch sachbearbeiter

Zero

weil nicht jeder jederzeit in der Lage ist sich selbst zu schützen brauchen wir ein Organ das Gewalt ausübt ungeachtet dessen ob das Opfer der Gewalt dazu in der Lage ist sich zu schützen?

Überleben des Stärkeren is historisch nich die erfolgreichste Ideologie aber du tust du

Zero

exakt.menschen mit psychischen störungen in krisensituationen können das häufig nicht.
das führt dann dazu,dass cops die mit schöner regelmäßigkeit erschießen.das zeugt nicht nur von schlechter ausbildung,sondern auch von ausgesprochen diskriminierender grundeinstellung psych.kranken gegenüber.

Zero

das ist nicht wie Wortbedeutungen funktionieren. Offensichtlich kann das Wort "Bulle" auch neutral oder sogar positiv konnotiert werden falls sich die Verwendung so entwickeln sollte. Tatsächlich deutet viel darauf hin dass "Bulle" bereits komplett wertneutral verwendet werden kann

Zero

ich hab in meinem gesamten leben noch nicht in konflikt mit dem gesetz gestanden und cops sind bullen, auch wenn sie gerade nicht kloppen.auch wenn sie mal helfen-kommt ja durchaus mal vor-, sind es doch trotzdem bullen.ich versteh die aufregung nicht.

Zero

Erfindung der Moderne, ja?

Kurz formuliert:
Grundlage unseren heutigen (Rechts)System ist der Einmarsch Rom's in Germanien.
Vorher galt Stammesrecht hier.

Nachsatz:
Wer Spielregeln aufstellt, muss diese auch durchsetzen.
Nichts anderes macht die Polizei.
Viel Glück demjenigen, der ohne Regeln ist.

Fred Brombeere

Die Polizei wurde im Zuge der Industrialisierung gegründet um Kapitalinteressen zu schützen weil die Armee schlecht im Namen des Staates streikende Fabrikarbeiter niederschießen konnte. Bis zu dem Zeitpunkt war das Konzept der Polizei unbekannt. Im Mittelalter gabs sowas noch nicht.

Zero

du verwendest Wörter die du nicht erklären kannst um anderen die wissen wovon sie sprechen die Deutungshoheit streitig zu machen. Du bist hier in der Erklärungspflicht was du uns sagen willst. Oder ist das "Gossenjargon" auch wieder nur so eine Fantasie von dir ohne Kontaktpunkte zur Realität?

Zero

Okay warum ist umgangssprache abzuwerten? Gilt das für jede Umgangssprache, oder gibt's noch andere Kriterien? Respektlos konstituiert sich, deiner Meinung nach, wie? Welche anderen kreise? Mehrere gossen? Was wären denn so Beispiele für verschiedene Gossensprachen?

Zero

Schon mal erlebt wie Cops gezielt BIPoCs angreifen oder linke Demonstrant*innen? Schon mal was von extrem rechten Chatgruppen bei Cops gehört? Als ob die die genannten Personengruppen schützen würden.
Schon mal was von Oury Jalloh gehört und wie er in Gewahrsam ermordet wurde? Kein Einzelfall.

Zero

Ich hatte nicht NUR unangenehme Erfahrungen mit der Polizei. z.B. wenn die mich bei Grenzkontrollen ignorieren, weil ich weiß bin, das ist natürlich schön für mich. Aber das ändert halt nix daran, dass das Problem ein systematisches ist 🙃

Zero

Sind Sie mal von der DDR in die Tchecheslowakei gereist?
Vermutlich nicht.
Da war nämlich JEDER verdächtig, unabhängig vom Aussehen.
Will ich die DDR zurück? Auf keinen Fall!
Aber ich stimme zu, racial profiling IST ein (lösbares) Problem.

Fred Brombeere

Keine Ahnung Zero ich bin 26 rechne mal zurück aber find lieb, wie deine gedankliche alternative zu "racial profiling" einfach "staatliche Paranoia" ist und nicht "niemand ist verdächtig"
Find auch lieb, dass du existierenden Rassismus in der DDR unsichtbar machst

Zero

Ey, da liefert eine eine theoretisch fundierte und differenzierte Argumentation zu antifaschistischer Gewalt und Bürgis schämen sich nicht so eine Antwort drunter zu klatschen und damit zu sagen "ich weigere mich, über deine Argumente nachzudenken". Mir wäre das ja schon peinlich.

Nici_the_red

Ich finde "geht sh..." deutlich peinlicher. Deine gesamte Argumentation beruht darauf,dass Gewalt ein legitimes Mittel zur Durchsetzung politischer Vorstellung ist. Wenn man diese Prämisse nicht teilt, fällt deine fundierte Argumentation zusammen.Du sprichst staatliche,bzw gesellschaftliche Gewalt 1

Veronika Kracher

an, die ungerecht gegenüber Obdachlosen, Flüchtlingen und nicht deutsch gelesenen Menschen an. Dagegen hilft doch keine Gewalt gegen Rechtsextreme, sondern Seenotrettung, housing First, Flüchtlingshilfe, interkulturelle Vereine... Ziviler Widerstand und Widerspruch. 2/2

Lisa Urhahn

kommt aber auch wieder auf die Zustände drauf an. + zumindest meiner Meinung nach sollte es versch. Wege geben wie z.B einmal Zivilgesellschaft aber gleichzeitig gibt es auch einfach Fälle und Kontexte in denen Gewalt gegen Rechte hilft und wenn Gewaltandrohung durch Schutzkonzepte sind

Lisa Urhahn

Körperliche Unversehrtheit ist ein Menschenrecht. Freie Entfaltung der Persönlichkeit. Freiheit, sich zu bewegen und zu versammeln. Freie Meinungsäußerung.

Du redest vom Durchsetzen politischer Forderungen, wo es um Menschenrechte geht.

Lisa Urhahn

Nein, rede ich nicht. Es gibt doch kein Menschenrecht darauf, dass andere nichts falsches denken. Ich bin seit 35 Jahren in diversen Arten für Menschenrechte aktiv. Also leg mir keine Dinge in den Mund, die ich so nicht gesagt habe.

Campina

Ich nehme dich beim Wort.
Du legst mir hier Dinge in den Mund.

Es geht nicht um falsches Denken, sondern um falsches Handeln.
Falsches Handeln fängt nicht damit an, dass einer einem die Nase bricht.
Das fängt viel früher an.

Lisa Urhahn

Prinzipiell ja Aber selbstschutz ist wichtig und Nazis lehnen sichtlich Gewalt nicht ab also muss man aktiv dagegen vorgehen. Ich empfehle den thread zu lesen anstatt Nazi Gewalt zu ignorieren.
Reichsbürger haben gerade Umsturzfantasien und sehr viele Waffen. Die hören dir nicht zu.

Christian Cyrus Zoch 🇯🇴

Ah stimmt ist ja besser wenn ich mich Von Nazis wehrlos verprügeln lasse weil Gewalt ist ja schlecht. Vollkommen vergessen.
Ich sollte auch drauf warten, dass Nazis den ersten schlag haben weil Gewalt initiieren ist ja schlecht. Besonders wenn ich als trans person sowieso schon beliebtes ziel bin.

Christian Cyrus Zoch 🇯🇴

Klappt seit Jahrzehnten ganz hervorragend. Hunderte Tote, konspirative Gruppen, vernetzt bis in die Bundeswehr und die Polizei, hunderte gesuchte Rechtsextreme und du erzählst, dass die Mittel der Demokratie nicht so schlecht sind. Letzteres stimmt sogar, aber sie werden nicht angewendet.

Christian Cyrus Zoch 🇯🇴

Du bist offensichtlich nicht besonders gut informiert. Dass hunderte gesucht, aber nicht gefunden werden, lässt übrigens auch den Schluss zu, dass da etwas ganz und gar nicht funktioniert. Und Konsequenzen gab es für die von mir erwähnten Gruppen (Nordkreuz u.ä.) ebenfalls keine nennenswerten.

Christian Cyrus Zoch 🇯🇴

Die Geige verkündet hier seine Gewaltfreiheit aber wenn ihm jemand mit Argumenten kommt ist auch bei ihm Schluss mit der gewaltfreien Kommunikation.
scheinheilig.
Er soll sein Maul halten zu Themen von denen er keine Ahnung hat und wegen seines Wohnortes nicht betroffen ist

Carmela

Er gefällt sich halt in der Rolle des überlegenen weißen Mannes, der uns aus dem Ausland Ratschläge gibt, wie wir hier mit Nazis umzugehen haben. Wenn's hart auf hart kommt, wird er da sitzen bleiben und froh sein, dass ihn seine Moral absolut nichts kostet. So was hab ich gern.

Entfleissigter

Es kotzt mich an wie ihr Spaten euch auf den erfolgen von Anarchist*innen, Sozialist*innen und Kommunist*innen ausruht die ihr Leben dafür gegeben haben dass ihr so bequem leben und von Pazifismus schwadronieren könnt.

Oxy

Und mich kotzt dein sachlich wie historisch völlig falsches Gestammel an. Kein Kommunist, Sozialist, oder Anarchist hat je sein Leben für meinen Lebensstandard gegeben.
Lass mal deine Fantasien woanders ab. Und lies weiter das anarchistischen Wochenblatt von 1880. Hast was zu tun und nervst nicht.

Oxy

Ja das is genau das Problem. Der Fachismus kommt nicht daher und sagt "Hallo, ich bin der Faschismus." Die Starten oft in komplett harmlosen Millieus.
Das Problem ist du kannst nicht auf jedes von diesen Millieus auf Verdacht hin hauen.

Otto Dox

Na ja....es geht doch nicht um Milieus. Wenn jemand auf der Rednerbühne von "Remigration" schwafelt, dann muss ich nicht lang überlegen - und der Rechtsstaat bräuchte das auch nicht. 🤷‍♂️

Der Sellner kriegt regelmäßig rechtliche Schwierigkeiten. Und dass die IB, die selber nicht vor Übergriffen zurückschrecken, regelmäßig einen Arschtritt braucht würde ich zu keinem Zeitpunkt in Abrede stellen.

Otto Dox

Ich mach mir viel mehr Sorgen um andere faschistoide Strömungen, die demokratiepolitisch derzeit mehr Schaden anrichten. Nur sind die in der Regel nicht gewalttätig und erwachsen aus diversen Millieus.

Bin grundsätzlich bei dir. Aber das würd ich jetzt trotzdem gern a bisserl genauer wissen.
Die Breite haben wir doch seit Jahrzehnten in der CSU z.B.
Wenn ich an die JU denke, dann seh ich noch die stramm rechten "Bimbo"-Hasser aus den 90ern vor mir. 50% haben solche Leute gewählt.

Die CSU ist ein schräger Verein. Ich hab diese CDU CSU Schizophrenie nie ganz verstanden. Die CSU besetzt aktiv rechtsextreme Positionen? Oder probieren sie nur mit gezieltem Schweigen als Projektionsfläche zu dienen?

Otto Dox

Das triffts ganz gut - ich würde sagen, beides. Aber möglichst alles schön vage halten.
Vielleicht kann man's so fassen: Leben und leben lassen - mit chauvinistisch-rassistischer Note.

Ja aber das is ein enorm gutes Beispiel ich mein die Hawara sind definitiv keine Hilfe gegen faschistische Gruppierungen - außer sie sehen ihren eigenen Einfluss bedroht.
Aber Nazis? Nein.

Otto Dox

🤣🤣
Kann man so sagen.
Aktuell scheint die Münchner JU dieser Beschreibung zu entsprechen.

Will auch niemandem zu nahe treten, aber die JU-Gruppen, die ich live erleben durfte waren durchweg üble A******. Der gestreckte rechte Arm waren nach 3 Halben eigentlich Standard. Die eingefleischten Nazis

Ah die bürgerliche Mitte wie sie leibt und lebt. 💙
Eine Gruppe von Menschen, die an sich selbst nichts falsches erkennen können, weil der Spiegel in den sie vermeintlich blicken in Wahrheit bloß das Brett vor ihrem Kopf ist.

Otto Dox

Boah grad über diesen Kalbitz nachgelesen. Hat der irgdendwas ausgelassen? Burschenschaften sind auch in Deutschland 1 Ding? Ich dachte diese homoerotischen Freizeitvereine für Vaterkomplexler wären eine österreichische Spezialität.

Otto Dox

Na herst ich bin aus einer Sozi Familie und im Oberösterreich des ausgehenden 20ten Jahrhunderts aufgewachsen. In meiner Schule waren Neonazis quasi normal. Meine Klassenkollegen hatten Hitlerbilder im Geldbörsel.
Du willst net wissen wie sehr meine Faust juckt wenn ich die Glatzen seh.

Otto Dox

Wie gut das es defacto feste definitionsbestandteile gibt ist ja nicht so als würde das BVerfG den Begriff einfach so um sich werfen.

Und ich finds stark wie du statt zu reflektieren das du evtl rassistische scheiße gesagt hast. Natürlich der Begriff nazi verwässert wurden sein musste...

Es ist auch geil wie du meinst zu wissen wer ich bin und welche Gespräche ich führe und wie aus der obigen Definition meine Person ein Kandidat für Gewaltanwendung wird.
Reflektier mal darüber.

Watson 🍉

Danke für diese klaren und wichtigen Worte.

Ich denke manchmal brauchen wir solche (manchmal vielleicht eigentlich offensichtlichen) Punkte, Worten und Argumenten um uns darüber Klar zu werden was Phase ist.
(Auch für mich, um selbst mein Bild und Werte zu schärfen)

Veronika Kracher

Similar Posts