Patricia Lierzer — Protestcamp im alten AKH wird...

Ich bin grad dezent sprachlos. Es reicht schon aus, dass sie die Hamas nicht beurteilen wollen. Es reicht auch aus, dass antisemitische Texte gesungen werden. Und es reicht vor allem aus, dass sich jüdische Studierende nicht sicher fühlen. Es als unwissende Kinder runterzuspielen ist gefährlich!

Bini Guttmann on X: "Da Viele sich gerade als Hobby-Linguist:innen betätigen: Unabhängig davon, was die richtige Übersetzung von „Intifada“ ist, im Kontext des 🇮🇱/🇵🇸 Konflikts ist die Bedeutung sonnenklar. Gemeint sind die beiden Intifadas gegen Israel und damit Terror und Mord gegen Zivilist:innen." / X

Da Viele sich gerade als Hobby-Linguist:innen betätigen: Unabhängig davon, was die richtige Übersetzung von „Intifada“ ist, im Kontext des 🇮🇱/🇵🇸 Konflikts ist die Bedeutung sonnenklar. Gemeint sind die beiden Intifadas gegen Israel und damit Terror und Mord gegen Zivilist:innen.

twitter.com

Roland Schneider, m43, ex-Pirat & Babler-Sozi

Da kann man sie keiner Verantwortung entheben, besonders bzgl, was sie damit auch insgesamt anrichten.
Dass "Indifada", oder "from the river to the sea" von Terror*istinnen ganz gezielt vereinnahmt wurden, weil sie ja zunächst neutral klingen, wird von den Relativierer*innen systematisch ausgebl.

Sim 🕊🥀

Da kann man sie keiner Verantwortung entheben, besonders bzgl, was sie damit auch insgesamt anrichten. Dass "Indifada", oder "from the river to the sea" v. Terrorist*innen ganz gezielt vereinnahmt wurden, weil sie ja zunächst neutral klingen, wird von den Relativierer*innen systematisch ausgeblendet

Sim 🕊🥀

Naja, dass alle immer top informiert auf eine Demo gehen, ist eher mehr Wunschdenken, sowie eine Prüfung vor Wahlteilnahme. Aber Unwissen schützt nicht vor der Verantwortung und Kritik. Ganz im Gegenteil eigentlich. Wäre ja eine Möglichkeit, sich zu reflektieren, hinterfragen, dazuzulernen. 🤷‍♀️

Patricia Lierzer

Und wir kennen es halt schon anders... Die Kinder, tlw. sogar die kleinsten, auf den Fridays for Future Demos waren top vorbereitet und reflektiert, ob bei den vorbereiteten Reden oder wenn ihnen ein TV-Mikrofon hingehalten wurde. Wenn ich das nicht kann, stelle ich mich auch nicht vor die Kamera.🤷‍♀️

Patricia Lierzer

Antisemitismus verurteilt statt mal sich selbst zu hinterfragen, ob sie wirklich alle Fakten kennen. Dann heißt es scheinheilig, so was würde nicht toleriert. Na, wenn sie's zuvor nicht mal mitbekommen, wahrscheinlich auch in ihren Reihen nicht...Man braucht auch nicht verschwörerisch von ⬇️

Sim 🕊🥀

"Unterwanderung" schreiben (machen US-Accounts ständig), wenn sie sich doch ganz offen positinieren u. einklinken. Als antifaschistische Aktivist*innen ist es dann nun mal eine ihrer Aufgaben, sich lautstark und radikal von solchen Gruppierungen zu distanzieren. Daran mangelt es in der Außenwirkung.

Sim 🕊🥀

Und ich blick' bei den Relativierer*innen einfach nicht durch. Sie selbst lehnen und sprechen sich schon mal gegen Antisemitismus aus, wollen eben Frieden und dass nicht noch mehr Menschen sterben, um dann solche Aktionen schön zu reden und blenden so vieles Relevantes zum Konflikt aus. 🤷‍♀️

Sim 🕊🥀

Das ist wie wenn ich eine Zeitung namens "Der Stürmer" mach und sag, "aber Stürmer sind doch nur Fußballspieler".
Und Freiheitskampf wäre eher (Achtung, schlechte Transliteration)
"sirae alhuriya" Widerstand "wa:qama" (oder so). Der Begriff ist bewusst gewählt. 2/2

Roter Bär

Similar Posts