Judith Sauer — Bedauerlicher Einzelfälle. A...

Bedauerlicher Einzelfälle.

Ab wieviel Einzelfällen ist es dann doch ein systematisches Problem?

Ganz genau hinschauen: ja! Interne Ermittlungen stärken: ja! Null Toleranz und harte Strafen bei solchen Vorfällen: ja!

Aber bitte Vorsicht mit solchen tendenziösen Aussagen. Die große Mehrheit Hunderttausender Polizisten riskiert tagtäglich ihren Arsch für unsere Sicherheit.

Judith Sauer

Ich fürchte aber, dass Wegschauen und Corpsgeist unter Männern bei der Polizei, ähnlich wie in anderen männlich dominierten Berufen, ein systematisches Problem sind. Das gilt nicht nur für rechte Tendenzen sondern auch für sex. Belästigung usw.usw.

Michael Janke

Deshalb unterstütze und fordere ich auch die Stärkung interner Untersuchungen und Einrichtungen zur einfachen und anonymen Meldung von Compliance-Verfehlungen.

Aber die Ausübung des Machtmonopols in einer Demokratie lebt von gegenseitigem Vertrauen. Und das hat die Polizei auch verdient!

Judith Sauer

Ich hoffe du vertraust dem System 110 mehr, wenn du - wollen wir nicht hoffen - mal in eine saublöde Situation kommen solltest.

Ich kann das leider überhaupt nicht nachvollziehen. Ja, es gibt schwarze Schafe bei der Polizei. Aber ihr versucht den Eindruck zu erwecken, es sei der Normalzustand.

Judith Sauer

Eben. Eine unabhängige Untersuchungsbehörde wird schon ewig gefordert und lässt sich auch aus dem Völkerrecht ableiten (www.amnesty.de/informieren/...) aber deutsche Regierungen verweigern sich. Da ermittelt dann eine Dienststelle gegen eine andere.

Amnesty-Positionspapier zu unabhängigen Untersuchungsmechanismen in Fällen von rechtswidriger Polizeigewalt in Deutschland

Amnesty International fordert für die Aufarbeitung von Vorwürfen gegen Polizist_innen wegen der Anwendung unverhältnismäßiger Gewalt oder Misshandlung unabhängige, unmittelbare, unverzügliche und umfa...

www.amnesty.de

Konrad

Das ist gefährlicher Unsinn.
Einfach Vertrauen einfordern - so funktioniert Demokratie nicht, so ist Autokratie gestrickt.
Ich hätte gerne Nachweise, Kontrolle (unabhängig! Nicht durch die eigene Organisation) und konkrete Rechte bei Zweifeln.
Polizei ist da nicht überzeugend.

Michael Janke

Das kann ich so bestätigen.
Ich wurde beruflich bedingt schon bei einigen polizeilichen Ermittlungen als Zeuge befragt.
Einmal war ein Polizist potentiell beschuldigter, da war plötzlich ein GANZ anderer Tonfall in der Befragung.

Ich kann den Corpsgeist emotional verstehen, rechtsstaatlich nicht.

Judith Sauer

Diese Mehrheit der Polizist*innen ermöglicht durch Schweigen, abgesprochene Aussagen, Nichteinschreiten usw das Handeln der anderen.
Und die Justiz sorgt mit Glaubwürdigkeitsbonus und 11-Monate-Urteilen auch dafür, dass sich nichts ändert.

Michael Janke

Wenn sie etwas mitbekommen, sagen sie jedenfalls nicht. Und wer etwas sagt, beendet seine Karriere.
Wichtiger ist aber, dass die, bei denen etwas herauskommt, auf den Korpsgeist der Kolleg*innen und auf die Milde der Justiz verlassen können.

Michael Janke

Wenn sie etwas mitbekommen, sagen sie jedenfalls nichts. Und wer etwas sagt, beendet seine Karriere.
Wichtiger ist aber, dass die, bei denen etwas herauskommt, auf den Korpsgeist der Kolleg*innen und auf die Milde der Justiz verlassen können.

Michael Janke

Similar Posts