Kommando Gerda Fleischersatz — Dieses stete Credo der Politik...

Dieses stete Credo der Politik "die Politik muss unter Druck gesetzt werden, es muss gerungen werden etc.", was soll das? Wenn die Wissenschaft sagt, die Bude brennt lichterloh und überall lodern bereits Feuerchen, sollte um NICHTS mehr gerungen werden müssen.
Da wird gelöscht und fertig.

Ich glaube, der Unterschied ist die wahnsinnig starke Inustrielobby.
So schnelles und konsequentes Handeln wie seinerzeit beim Waldsterben durch sauren Regen oder beim FCKW-Problem/Ozonloch ist heute gar nicht mehr denkbar, weil direkt Lobbyisten auf den Plan gerufen werden.

Kommando Gerda Fleischersatz

Mit der Postmoderne haben sich viele Leute davon überzeugt, dass es keine objektive Realität gibt, dass alles, alles "Erzählung" und "soziale Konstruktion" ist.
Deshalb war schon Corona für viele eine tiefe Beleidigung: In die fein durchdachten Systeme von "Freiheit" und "Gesetzen" brach plötzlich

Kommando Gerda Fleischersatz

eine äußere Realität ein mit dem Nebeneffekt, dass die Supermarkt-Kassiererin sich plötzlich als systemrelevant herausstellte und der promovierte Jurist als vernachlässigbar.
Bei der Klimakatastrophe passiert Ähnliches.
Allerdings ist hier der Druck, die Realität nicht an sich ran zu lassen noch

viel schlimmer. Die notwendige Änderungen an der Lebensweise sind viel größer und die wirtschaftlichen Interessen werden mit größerer Brutalität verfolgt: allgegenwärtiger Propaganda, Ablehnung von Fakten(*), Verächtlichmachung, Verleumdung bis zu Bedrohungen — alles dabei.

(*)gibt's ja nicht.

Ja, die EE müssen massiv ausgebaut werden, die Speicher ebenso.
Das ist nicht nur risikoärmer, sondern geht auch schneller. Siehe Olkiluoto III, um nur ein Beispiel zu nennen. Überall verzögern sich die Projekte, werden teurer.
Und wir kriegen nicht mal einen Bahnhof in Stuttgart fristgerecht hin.

André Schulze

Aber es ging doch in Deutschland um keinen Neubau. Wir hatten doch 20GW, fertig gebaut, mit rund 5g CO2/kWh.
Die sind jetzt abgeschalten, ohne adäquaten Ersatz. Wenn EE nicht liefert, verbrennen wir weiter Kohle und Gas.

Saisonspeicher sind nicht in Sicht. PV ist schnell ausgebaut, das Netz nicht.

Peter

2023 haben wir eine Residuallast von 65 GW gehabt

die 20GW sind nichtmal 1/3 von dem was nötig Gewesen wäre

Desweiteren waren die AKWs alt und Wartungsfällig. Eine Anhebung der deutschen Sicherheitsstandards auf internationales Niveau ist auch schon längst überfällig gewesen

André Schulze

Norwegen ist keine deutsche Kolonie. Die Norweger haben schon gesagt, dass sie ihre Landschaft nicht für riesige neue Pumpspeicherwerke (z.B. einen ganzen Fjord) opfern wollen.
Und selbst das wäre immer noch kein Saisonspeicher.
Außerdem wurde erst eine große Verbindung im GW Bereich gebaut.

Das gute A.

Mit Deiner Hyperventilation könnte man hier schon ein paar Windräder...

Was hat denn das mit Kolonialismus zu tun? Russland ist auch keine uns wir kauf(t)en Gas von dort.
Und Uran für Deine Nukulardingsis.

Und ja geil, dass da endlich ein Kabel liegt.

War noch was?

André Schulze

Bei allem Streit: die Bekämpfung des Klimawandels ist das größte Problem. Wir müssen die Wirksamkeit im Sinne von: wieviel Tonnen CO2 spart eine Maßnahme ein, in das Zentrum stellen.

Wenn wir dabei Rückschritte machen, die das Leben der Fossilen verlängern, ist das einfach nur frustrierend.

André Schulze

So und nun brauchen nur noch Schweden, die USA, UK, Tschechien, Slowenien, Frankreich, Deutschland, Schweiz ...

Ein Endlager dann hast du sogar ein Argument.& natürlich muss gehofft werden, dass Finnlands Endlager durchhält

Solange muss der Castor eben auf deinem Hof auch im Sommer stehen bleiben.

André Schulze

Finnland hat eine komplett andere Geologie als Deutschland. Finnland liegt nicht auf zwei tektonischen Platten und ist deshalb kein Erdbebengebiet. Finnlands Küsten saufen bei Anstieg des Meeresspiegels um wenige Meter nicht gleich ab.

André Schulze

Finnland hat für sein letztes AKW 18 Jahre gebraucht - und die haben nicht so Projekte wie BER oder Stuttgart 21 versemmelt. Was glaubst du, wann würde das hier fertig sein, inkl Planung und Standortsuche - 2060, 2060? Es ist Schwachsinn, jetzt mit dem Bau eines AKWs zu beginnen,

Frau T.

das wahrscheinlich mit viel Glück in 25 oder 30 Jahren fertig wäre. Wann sollte sich das Ding dann wohl rechnen? Bis dahin werden marodierende Horden an Klimaflüchtlingen durch Europa ziehen und entweder alles in Schutt und Asche legen oder direkt erschossen werden.

Frau T.

es wird kaum noch genug Wasser zum Kühlen geben. Abgesehen davon, dass den Dreck auch einfach niemand versichert. Die Folgekosten, die Ewigkeitskosten von Energieerzeugung trägt immer die Allgemeinheit. Das betrifft die Folgen der Atomenergie und über kurz oder lang wird es

Frau T.

auch die des Kohlebergbaus betreffen. Und das funktioniert nur, solange das Staatssystem noch einigermaßen funktioniert. Leider habe ich in Anbetracht der zu erwartenden Entwicklungen starke Zweifel, dass das langfristig so bleiben wird.

Frau T.

Der Dreck in Asse wird jetzt schon einfach verrotten gelassen. Es gibt immer noch kein Endlager für den anderen Müll, es wird auch nie eins geben, das auch nur 100 Jahre sicher ist.

Frau T.

Ja, da ist was dran. Irgendwo in ner menschenleeren Gegend, wo niemand vorbeikommt, die aber notfalls leicht erreichbar ist, mit Webcam überwacht und witterungsbeständig verpackt und am besten mit einem entsprechen Hinweis versehen, in Stein gemeißelt in einer Art Sarkophag.

Ulf J. Froitzheim

Deswegen hätte man vielleicht die existierenden AKW nicht abschalten sollen?

Außerdem hat man nach 18 Jahren 24/7 sauberen Strom. Für PV+Wind fehlt da noch der Speicher. Erst dann ist der Vergleich gültig.

Frankreich war bei den "alten" AKW deutlich schneller. Korea ebenfalls.

Frau T.

Es stimmt schon, dass Isar 2 noch sehr gut in Schuss war. Ein befristeter Weiterbetrieb hätte sich aber nicht gelohnt, weil dafür neues Brennstoffinventar hätte gekauft werden müssen, das Preußen (!) Elektra über einige Jahre hinweg hätte ausbeuten müssen. Die Planung des Rückbaus lief auch bereits.

Frau T.

Frankreich ist jetzt bei Flamanville auch schon bei 17 Jahren Bauzeit, Zeitraum der Inbetriebnahme noch unsicher, trotzdem baldiger Tausch des Reaktordeckels und damit langer Ausfall schon sicher.

Was phantasierst du da von 24/7 bei unter 70% Einsatzbereitschaft französicher Atomkraftwerke?🤦‍♂️

André Schulze

4 GW mehr Grundlastleistung hätten es nicht rausgerissen, sondern nur zu guten Wind- und PV-Zeiten das Netz für EE verstopft. Neubauten von Großwasserkochern verbieten sich allein schon wegen des Kühlwasserbedarfs. Siehe Frankreich 2022: Dort addierte sich wartungs- zu kühlwasserbedingter Downtime.

André Schulze

Nur eben das AKWs Grundlastkraftwerke sind und ohne Speicher sie eben unsere Netze verstopft haben

Dank der #Erneuerbaren konnten wir massiv unsere Fossile Stromerzeugung senken

Da die Gaskraftwerke nicht wie AKWs im Grundlastbereich fahren, senken wir den Fossilen Verbrauch weiter

André Schulze

AKWs sind Grundlastkraftwerke und liefern immer Strom.

Ja auch wenn wir einen Überschuss haben.

Dann muss dieser GESPEICHERT werden oder verkauft werden oder die AKWs müssen abgeregelt werden wie in Frankreich. wo sie nur zu 60-70% laufen und damit Unwirtschaftlich sind

André Schulze

Scherzkeks, sowas 2 Tage nachdem das neueste Kernkraftwerk Europas nach nicht mal einem vollen Jahr Betrieb für über 10 Wochen in Dunkelflaute war und Finnland in den letzten Wochen fast ein Drittel seines Stroms importieren musste, zeugt doch von grotesker Realitätsleugnung🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

André Schulze

fragt Einer, der gestern noch das rein aus Politikern der Mitgliedsländern bestehende Gremium "Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen" UNECE zur wissenschaftlichen Instanz erklären wollte.

Kannst du dir alles nicht ausdenken, was diese Atomjunkies an Bullshit verbreiten.🤦‍♂️

André Schulze

Ein AKW benötigt von allen Energieträgern pro kWh die geringsten Mengen an Stahl, Beton, seltenen Erden usw.
Ein AKW mit 1.6GW liefert soviel Energie wie Unmengen von Windrädern, die riesige Fundamente, Stahl und Leistungselektronik enthalten.

Resourcen kommen aus dreckigem Bergbau auch für PV+Wind

Hoffentlich woke

Außerdem ist die Zeit, die es dauert, Atomkraftwerke zu bauen unkalkulierbar und damit ist Atomkraft auch im Gegensatz zu Wind- und Sonnenenergie zeitlich betrachtet keine Lösung für die drängenden Probleme, die durch den Klimawandel entstehen, sondern ein ideologischer Irrweg.

Hoffentlich woke

Führt Frankreich gerade eindruckvoll vor, der Kernkraftwerks Neubau ist nach 17 Jahren immer noch nicht fertig, man weiss nur, dass er nach Inbetriebnahme zum Austausch des mangelhaften Reaktordeckels schnell wieder angeschaltet werden muss.
Die 3 neuen Windparks waren dagegen in 2-3 Jahren fertig.

Hoffentlich woke

Bei den geplanten künftigen neuen Kernkraftwerken, die dringend als Ersatz für die maroden alten KKWs gebraucht werden, hat man dagegen nach über 4 Jahren Planung noch nicht mal eine Idee, wie man die finanzieren soll🤔

Wolf

Du meinst den Experten der gesagt hat, dass die Flutung in Russland im Frühling keine Gesundheitsrisiken darstellt?

Glückwunsch nun haben wir den Scheiß in Deutschland. Und Moormann kann sich freuen, dass die Asse geflutet wird. Ist ja kein Problem laut ihm.

André Schulze

Niemand konnte widerlegen, dass Frankreich um den Faktor 5-10x sauberer beim Strom ist.
Euch geht es nicht ums Klima, sondern darum, hier im Land eine Diskurshoheit gegen den int. wiss. Konsens zu behalten - auf Kosten unnötig hoher Emissionen.

Carmela

selbst deine eigenen Parteifreunde und glühende Atomfans der Humanisten widersprechen deinem Märchen von den 5g CO2 pro kWh und gehen von mehr als dem Doppelten aus, die sehr atomfreundliche IAEA vom 3 fachen.

Wen willst du hier eigentlich mit deinem grotesken ständigem Bullshit verarschen?🤦‍♂️

André Schulze

Wenn Politiker nicht in der Lage sind, die Situation mit allen verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen richtig einzuschätzen und daraus die erforderlichen Maßnahmen abzuleiten, handeln sie nicht im Sinne des Bürgers und sind somit eine Fehlbesetzung. Was wollen die? Nen Arschtritt?

Kommando Gerda Fleischersatz

Similar Posts