FotoVorschlag — 'Lochkamera (Pinhole)' #FotoVo...

Nein. Jede Kamera kann aber zu einer Lochkamera werden, so lange das Foto ohne Objektiv aufgenommen wird — durch ein miniatürliches Loch, dass dann (entsprechend einer Camera Obscura) das Bild auf den Sensor / den Film bringt.

Dein Foto zeigte aber eine schöne klassische Holzkamera, wie sie in Fotostudios im 19. und frühen 20. Jahrhundert verwendet wurden. Zumindest mit Kollodium Nassplatten. Lediglich das Objektiv sieht nach 20. Jahrhundert aus.

Das kann man in der Regel im Menu ausstellen. Bei vielen Herstellern (wie Fuji) ist das aber sehr gut versteckt. Wenn man das nicht ausstellen könnte, könnte ja auch kaum jemand mit Altglas und Adapter fotografieren, da die meisten Adapter keine Smart-Adapter sind.

BonnFoto

bsky.app/profile/thue...

Erik Schlicksbier

Ein Bekannter hat letztens auf FB solch ein Foto gepostet. Da wollte ich mir schon einen Gehäusedeckel bestellen. Ist allerdings noch nicht geschehen. Ich glaube ich werde jetzt einen Deckel bestellen und bis die Lieferung kommt, mein Immerdrauf-Objetiv vorrübergehend als "Gehäusedeckel" nutzen.

Nihilistin_BER

Zum einen ein sehr schlechter Lochkamera-Effekt. Zum anderen sollte man es aushalten können, dass wenn man kein passendes Bild hat, man einfach eine Runde aussetzt anstatt sich etwas hinzufaken … besonders am Welttag der Lochkamera 😏

MikeHunter

Falls Du es noch mal machen solltest, dann versuche doch mal Positivpapier, dann kann man sich das gleich an die Wand hängen. Besonders gutmütig ist es, wenn es in Caffenol entwickelt wird. Und der Entwickler ist schön safe — auch für die Schule.

Renata Berlin

ich habe leider nichts in die Richtung, obwohl ich vor Jahren mit einer Schulklasse das Prinzip Lochkamera thematisierte, anschliessend mit den Schülern Lochkameras baute und die Klasse Fotos schiessen liess damit. Es waren eindrückliche Resultate und wertvolle Lektionen !

Dani Haenni

Hab leider kein Bild für Dich, aber ich erinnere mich, dass eine meiner vorherigen Wohnungen eine halbe Lochkamera war.
Großes Fenster, dunkler Flur und ein Schlüsselloch hat immer die Nachbarschaft auf die weiße Tapete projiziert. :-)

FotoVorschlag

Deswegen habe ich mir am Ende eine fertige Lochkamera (Ranica Pramen sind geniale) gekauft. Eine zu bauen, die dann trotzdem möglichst gute Bilder macht, ist alles andere als trivial. Abstand Loch-Film muss exakt zur Lochgröße passen, damit die Bilder dann so scharf wie möglich werden.

paaddor 💚

Ich habe ein Loch in die Stirnseite einer Schuhschachtel gebohrt und mein Handy - mit 10 Sekunden Zeitverzögerung - an die Innenseite der anderen Stirnseite geklebt. 😄😁 Klar, so nicht! Müsste diese Stirnseite entfernen und ein transparentes Papier hinmachen.

paaddor 💚

Unbedingt Recherche dazu betreiben. Am Ende ist der perfekte Abstand zwischen Loch und Film passend zur jeweiligen Lochgröße essenziell für befriedigende Bilder. Einfach selbst basteln ohne das zu Berechnen geht zwar, aber oft ist man dann enttäuscht von den Bildern.

Die Dorli

Besser als Legosteine zu schlucken oder in Nasenlöcher zu stecken. Vermisse irgendwie meine kindliche Lego-Zeit. Back to the past.
Ich hatte mal vor Jahrzehnten einen Bausatz für eine Lochkamera inklusive Film und „Entwicklungschemie“. Nie ausprobiert.

Nur Jenniii

..das ist leider nicht mehr möglich (das Photo ist ungefähr ein Jahr alt) ... die "Kamera" bestand in der Hauptsache aus dem etwa festeren Deckel eines Schuhkartons in den ich mit einer Stricknadel ein Loch gebohrt hatte 😁

Wenn ich den Autor über sein Werk vergesse und dann das Schiefgegangene so ulkig beschreibe/ in Erinnerung habe - sagt das doch mehr über mich aus als ich wollte. ABER ich habe jetzt die Aufnahme heute dabei 😁

Heike Rings

Similar Posts