Königin.der.Nacht — Ob die Betroffenen jetzt immer...

Ob die Betroffenen jetzt immer noch die CDU wählen?
Merz: Es ist ja nicht so, dass morgen die Welt untergeht. Wir haben Zeit
FDP: Wir können uns technologieoffen anpassen

Grüße an Friedrich Merz der AUCH mit dem Privatjet zu Lindners Hochzeit nach Sylt flog - so wie das Überreiche auch wieder machen an Pfingsten. Auch dort hört man diese Einstellung. Von JUNGEN Reichen, die dann 1000ende Mitarbeiter haben wollen. "Geschmacksteaser"?

www.youtube.com/watch?v=MbJO...

Privatjets, Yachten, Kaviar: wie ein luxuriöser Lebensstil das Klima zerstört | STRG_F

Luxus-Privatjets, Mega-Yachten, fette Sportwagen: Superreiche in Deutschland verursachen einen Klimaschaden, der den der restlichen Bevölkerung ums Vielfache übersteigt. Das zeigen Daten der World Inequality Database. Wer reich ist, kann auch mehr konsumieren und mit gesteigertem Konsum steigt auch der CO2-Ausstoß. Wir sprechen mit jungen Menschen, deren Lebensstil alles andere als klimabewusst ist und die offen dazu stehen. Der 18-jährige Theo Stratmann ist der Meinung: Wer mehr leistet, darf auch mehr CO2 verbrauchen. Der Klimawandel sei ohnehin nicht mehr aufzuhalten. Ein Mindset, das scheinbar viele teilen, denn in Deutschland fliegen heute so viele Privatjets wie nie zuvor. Zudem haben viele Wohlhabende auch dadurch Einfluss auf den CO2-Verbrauch, weil sie in Unternehmen investieren, Anteile halten oder in Vorständen sitzen. Volkswagen liefert ein eindrückliches Beispiel. Obwohl es in ihrer Werbung um eine klimafreundliche Zukunft geht, haben sie eine der größten Privatjetflotten Europas und sparen damit Millionen an Steuern. Auch dazu haben wir recherchiert. Wie retten wir also das Klima, wenn es denen, die am meisten verbrauchen, egal ist? Ein Film von Mirco Seekamp und Mette Marit Olsson Mitarbeit: Karen Münster, Betül Sarikaya Kamera: Jan Littelmann, Eike Köhler, Tobias Meneses, Maximilian Klein Schnitt: Jan Littelmann Grafik: Kristy Busemann, Maximilian Klein Mischung: André Brickwedde Endfertigung: Maximilian Klein Redaktion: Alena Jabarine Wenn ihr euren eigenen CO2-Fußabdruck ausrechnen wollt, hier zwei Möglichkeiten: https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/wwf-klimarechner https://uba.co2-rechner.de/de_DE/ Die Berechnungen der Entfernungen beruhen unter anderem auf dieser Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/bild/vergleich-der-durchschnittlichen-emissionen-0 Nur 100 Unternehmen weltweit waren in den letzten 25 Jahren für 71 Prozent der Treibhausgase verantwortlich. Der ganze Carbon Major Report: https://cdn.cdp.net/cdp-production/cms/reports/documents/000/002/327/original/Carbon-Majors-Report-2017.pdf?1501833772 Die Untersuchung von unserem Interviewpartner Dr. Jan Wilkens von der Universität Hamburg: https://academic.oup.com/ia/article/98/1/125/6484828 #privatejet #klima _________ Jeden Dienstag! Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de Ihr wollt nichts verpassen? 💌 Abo: https://bit.ly/2SKo6UH 📸 Instagram: https://www.instagram.com/strg_f/ 🐦 Twitter: https://twitter.com/strg_f __________ Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein: YouTube: @funk Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net​​ 📖 Impressum: https://go.funk.net/impressum

www.youtube.com

Christian Schneider

PS: 5 Kehrtwenden die laut Club of Rome nötig sind um die Welt noch zu retten.

1.) Überwindung der Armut

2.) Verringerung der Ungleichheit, indem die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung nicht mehr als 40 Prozent des Nationaleinkommens eines Staates erhalten.

Mehr unter

web.de/magazine/wis...

"Wenn die Reichen nicht die Rechnung zahlen, werden wir die Welt nicht retten"

Der "Club of Rome" fordert die Weltgemeinschaft erneut zur Umkehr auf: "Unsere Wirtschafts- und Finanzsysteme sind kaputt."

web.de

Christian Schneider

Similar Posts