FotoVorschlag — 'Horizont' #FotoVorschlag

Für mich als jemand, der noch die geschlossene Grenze kannte, war der Radl-Ausflug in die Groote Heide und dann ein Stück an Napoleons Nordkanal entlang letztes Jahr einfach wunderbar. (Maas-)Schwalm-Nette, sehr rührig, die Naturpark-Leute.

Nordwestlich von Leuth war wohl bis in die 70er ein Zaun, da war für auch abenteuerlustige Youngsters "die Welt zu Ende", zu Fuß oder per Rad. Ist ja schon lange viel, viel besser. 🙂 Kaum eine Familie dort ohne Schmuggel-Saga, unsere hatte auch eine: Kaffee, Ur-Großvater, Anno Tobak. 😎

Auf der Hügelkuppe hatte ich ursprünglich nur wegen dem Blick auf die Landschaft angehalten. Konnte mein Glück kaum fassen, als genau in dem Moment jmd entgegenkam. Wenn man alle 2-3 h mal ein Auto sieht ist das schon Glück. Und dann noch mit so einer Staubfahne :)

Jamara

Nein, das kam es nicht 🤗.
Wenn Du eine Reise mit einem geliebten Menschen geplant hattest und sie nun nur noch alleine machen könntest und immer, wenn Du ansetzt noch nach Jahren die Trauer so groß ist….

Alter Mann

Absolut, ist schon ein paar Jahre her, aber für etwa 20min sah es so aus und tatsächlich war es ein in sich perfekter Moment. Wünschte ich hätte eine richtige Kamera gehabt, dies ist ein iphone6 Photo…

Lülly

Meine Wasserwaage sorgt tatsächlich für die meisten schiefen Horizonte. Gitterlinien funktionieren bei mir deutlich besser. Aber ich hab glaub ich nen Knick in der Optik. Selbst mit Stativ muss ich in der Bearbeitung fast jeden Horizont ein bisschen richten 😂

Jamara

Um genau zu sein, das Grundwasser ist nicht abgesackt, sondern musste künstlich abgepumpt werden - in den nächstgelegeben Fluss. Und aus eben diesen Flüssen sollen die wieder befüllt werden. Flüsse, die heute durchschnittlich weniger Wasser führen als früher.

Lülly

Was da rausgebuddelt wurde, war millionen Jahre gebunden, jetzt in der Atmosphäre verheizt und richtet größten Schaden an.
Damit paar Ölbonzen sich Privatflieger und dicke Autos leisten können..und munter weiter machen diesen Planeten endgültig unbewohnbar zu machen.

Sebastian Koopmann

Die stehen schon sehr lange da. Die Eigentümer haben im letzten Jahr viel getan, um die Häuser vor der See zu schützen. Man kann einige auch mieten. Und auch für den Küstenschutz wird viel getan.Wir lieben Heiligenhafen und die Umgebung sehr.😍❤️

Silke Stokar 💚

Heiligenhafen hat sich sehr verändert. Ich mag die kleine Stadt und den Weg durch den Jagdhafen zur Seebrücke. Alt und modern ergänzen sich. Bin oft auf Fehmarn, Heimatinsel meiner Kindheit und ein Ausflug nach Heiligenhafen muss immer sein.

Cordula

Wir waren früher jedesJahr zweimal da. Dann durch unser Geschäft lange nicht. Zuletzt waren wir Weihnachten bis Neujahr und Ostern ein paar Tage da. Auf Fehmarn gab es ein Fischrestaurant. Das liebt mein Mann. Ich weiß nicht, ob es noch da ist. Es war am Hafen. Kennst Du es?🤔❤️

Silke Stokar 💚

Ich muss erstmal wissen, was ich will, dann frage ich konkret. Der Trend geht bei mir Richtung Landschaftsfotografie und immer wieder Ostsee. Die Kamera darf nicht zu kompliziert sein, nicht zu schwer und nicht zu teuer.
Ich hatte früher eine kleine Minolta und habe sie geliebt.

Madam Rossi

'Horizont' #FotoVorschlag
„Enger und weiter Horizont“ nennt sich diese Kunstinstallation. Der Künstler:
Unser Lebensweg ist meist ein Wechsel zwischen einem engen und einem weiten Horizont. Er ist mehr oder weniger himmelsoffen je nachdem welche Bedeutung wir den Dingen des Alltags einräumen.

FotoVorschlag

Foto ist vor 2 Wochen aufgenommen worden. Nee, dass scheint zu täuschen. Wir waren in Schierke und da war der Wald ziemlich tot. Sehr traurig anzusehen, zumal die toten Fichten wie mahnende Zeigefinger dort noch auf den Hügeln standen. Unterwegs waren diese teilweise abgeholzt.

EkleT

Similar Posts