FotoVorschlag — 'Grautöne' #FotoVorschlag

Das Doppelhaus hier (und die in der Nachbarschaft) sind schon ein paar Jahrzehnte alt. Wahrscheinlich nicht mehr die ursprünglichen Besitzer, unterschiedlicher Pflegezustand (Links alte Fenster, rechts neu und WP) ... da driftet das auseinander.

Halb Spitzgiebel = Pultdach. So?

Lülly

Vielen lieben Dank. Das Wetter und der Turm luden geradezu dazu ein. Eigentlich hatte ich bei der Tour auf einen dramatischen Sonnenuntergang gehofft aber inzwischen finde ich, das dieser Ort perfekt für schwarzweiß Aufnahmen ist.

Jamara

Krass. Das ist dem Schloss in Ahrensburg sehr ähnlich und Du hast mich gerade an meine Hochzeit (2002) erinnert. Im Ahrensburger Schloss ist einmal/Woche das Standesamt. Dort kann man also heiraten, was eine tolle Alternative zur Kirche und Standesamtbüro ist.

Dominik Zuk

😍 bin ja irgendwie vernarrt in Esel

Falls du je einen Esel zu greifen bekommst.
Finger vorsichtig ins Ohr stecken, und leicht kreisen.
(Finger später nicht angucken)

Der ganze Esel fängt zu vibrieren an, und die Lippe macht lustige Dinge 😂
Das scheinen sie sehr zu genießen

Ralph

Super. Das ist sehr aufschlussreich. Und diese abstehenden Federn sind auf deinen Fotos auch sehr gut zu sehen. Ganz herzlichen Dank für deine Mühe.🤗👍🏼

Dann habe ich auch noch einen Graureiher.
Er war kurz davor fischen im Teich des Nachbarn.
Reiher trifft Koi

Barbara 🕊🍀💌

Geschmack ist ein Geschenk😉
Richtig ärgerlich finde ich, wenn das Grün in den Vorgärten durch Steine etc. ersetzt wird. Hauptsache pflegeleicht, aber kein Gedanke an Tiere, Pflanzen und das gesamtes Ökosystem. Deswegen fotografiere ich gerne Blumen plus Insekten 🌺🐝!

Rainer

Das vielleicht nicht, aber ich war 23 J mir einem Heimwerker, Bastler, Architekten verheiratet😬🤭

Jetzt hab ich nur das was nötig ist und was ich auch selber beherrsche. Für den Rest gibt es Freunde und Handwerker😊

Habe mir als Kind mit meiner Omi deren Schwarz-weiß Bilderalben angeschaut. Die hat mir dann, als lebender alt-text, jedes Foto erklärt und natürlich auch die Geschichten dazu.
Habe es geliebt.
Wenn ich heute an irgendein Bild einen alt-text bastel/lese, denke ich daran.

Heike Rings

denkanstöße. einen unterschied gibt es jeweils.keine Geschichte um das Bild in den Alternativtexten. Da reicht es kurz und knapp das zu benennen was auf dem Bild abgebildet ist.
in der Schule lernten wir (in den höheren Klassen) die Bilder zu interpretieren.. Das gehört auch nicht in den altText

Heike Rings

reposten geht schon überhaupt nicht. Ich hab mir alle Argumente der "ich kann/will nicht wegen Überforderung/Zeitmangel/Schreibschwäche/Lustlosigkeit/eigener Behinderung" angesehen und mir meine Meinung gebildet. Ich kann da nirgendwo zustimmen.

Schnurrchen

Viele Menschen setzen Sehbehinderung mit = blind gleich.

Aber es gibt unterschiedlichste Auswirkungen und Stärken einer Sehbehinderung.

Und: Manche Menschen erblinden im Jugend- oder Erwachsenenalter, sie wissen also, wie Farben aussehen, Gegenstände, etc. Das sollte man im Hinterkopf haben.

Heike Rings

Ich habe mir angewöhnt, Beiträge ohne ALT-Text nicht zu liken. Mich störtt diese Gedankenlosigkeit oder/und Faulheit massiv. Inklusion ist so eichtig! Und wenn ich so durch die Bilderlisten scrolle, bin ich wohl nicht die Einzige.

Heike Rings

Ich habe bei meinen Posts, keine Resonanz bemerkt ob mit oder ohne ALT. Von daher hat mein Publikum kein Interesse an meine Posts, also warum ALT?
So denken viele und ich kann die auch verstehen, warum etwas für ein Publikum machen, was eh nicht da ist.

Heike Rings

Richtig, aber wenn die ihn brauchen ihn nicht nutzen oder nicht interessiert. Warum dann die Mühe machen?
Am Anfang macht man es gerne, aber wenn es nicht angenommen wird, vergeht einem die Lust.
Manchmal möchte ich nur schreiben, wenn du den Alt brauchst, melde dich einfach.

Heike Rings

Was soll ich machen?
Es wird moniert wenn nichts steht, aber Nichtssagendes wird es nicht bemerkt. Egal was man schreibt, man sich Mühe gibt es gut zu machen, 0 Reaktion.
Es gibt eine Bubble mit Sehbehinderte, aber meine Sachen scheinen die nicht zu interessieren.
Communities leben vom Austausch.

Heike Rings

ein AltText ist nie so oder so gut oder richtig. Ein kurzer alttext ist okay, ein längerer mit Details ist auch okay.
Was allerdings nicht ok ist wenn Interpretationen beziehungsweise TextErweiterungen im Alternativtext stehen.

Frederic

Nicht unbedingt, manchmal nötig um es besser einordnen zu können oder dem Thema folgen zu können.
Z.B. das Blatt, Es gibt ja Braille Spielkarten und bestimmt auch den einen oder anderen blinden Zocker. Die brauchen es nicht unbedingt, anhand der Werte wissen die bescheid.
Aber Unerfahrene vlt nicht.

FotoVorschlag

Wir interpretieren schon gerne selbst. Die Bildbeschreibung ist dann gelungen, wenn wir die gleichen Informationen bekommen wie sehende Menschen. Das Wesentliche. und Details die wichtig sind, um zu verstehen aber keine vorgefertigten Interpretationen.

Glenbmor

Ein Bild ist immer Enterpretationssach… 🤷🏻‍♂️
Es ist echt schwer, in ein paar Worten ein Bild zu beschreiben.
Ich habe hier schon seit Monaten eingestellt, dass ich keinen Post mit Bild, ohne ALT absenden kann… Anfangs war es richtig schwer, man lernt es aber mit der Zeit!

BBS

Ich arbeite echt hart dran, ist nicht immer leicht, dass so zu beschreiben, was man sieht! Aber, Übung macht den Meister! ☝🏻
Manchmal bin ich so extrem damit beschäftigt, das Bild zu interpretieren, dass mir nicht mehr einfällt, was ich eigentlich posten wollte… 😂 🙈

Frederic

Da habe ich die Reihenfolge:
1. die Idee für den Post
2. Etwas Text, fürs Feeling
3. die Bilder
4. Text beenden.
5. ALT
6. Check und Korrektur.
7. ALT korrigieren und ergänzen
8. noch mal durchlesen
9. Posten
10. Online durchlesen
11. Texte kopieren
12. Löschen
13. Neuerstellen in besser.
14. posten

🥕 Dr agoRAbbit 🥕

Wenn ich etwas benenne,ist das dann Interpretation? ein gelber Stuhl was daran ist Interpretation? Wenn ein Baum ein Auto ein Haus. Was ist Interpretation? Bei den Farben wird es schon ein wenig komplizierter. Manche sehen ein grün, andere ein Türkis, / Ein orange, oder rot...

Frederic

Ja, Beispiel.
Ein Baum in Herbstfarben.
der eine mag es eher Gelb, der andere Rot usw.
Aber in manchen Bilder möchte ich dass du es si "siehst" vor deinem Auge wie ich es sehe. Dann hätte der Herbstbaum eben rotes Laub oder gelbes oder bunt.
beim gelben Stuhl, hat er 3 oder 4 Beine?
Armlehnen?

BBS

wenn du eine Interpretation machen willst, dann schreibe sie in einen Beitrag aberNicht in den alternativ Text. So beweist du soziale Kompetenz und digitale Kompetenz.
gemäß BITV/EN 301 549 9.1.1 Alternativtext muss den Bildinhalt (Oder die Funktion) einer Grafik vermitteln.

BBS

Naja, wenn das Sichtbare die Brücke zwischen Thema und Bild ist, ist die Beschreibung schon die halbe Interpretation. Manchmal ein Ritt auf der Rasierklinge.
Ich sende alle meine Beiträge hier mit Alternativtest ab, versuche nur zu optimieren, bzw. es nicht falsch zu machen.

BBS

Auch wenn nur Bockmist im ALT steht likest du den ALT.
Das ist nicht der Sinn eines ALT oder das liken.
Ich wollte es nur besser machen.
Aber bei den wenigen Likes, meist wenn ich veganes Essen teile von Veganern. Die Personen sind noch überschaubar.

Anita⚘️

Ohne Alt Text gibt es von mir grundsätzlich kein Like. Da kann das Bild noch so toll sein. Und wenn man sieht wie manche aggressiv auf Hinweise zum Alt Text reagieren, ist es kein Wunder, dass da oft keine Tips und Hinweise mehr gibt. Teilweise wird man dafür in deren eigenen Timelines vorgeführt.

Anita⚘️

Woher weißt du, dass du kein Like bekommst? Bekommst du gar kein Like? Und bekommst du von allen, die dein Bild angeschaut haben ein Like? Also wie kommst du auf die Annahme dass uns das nicht interessieren würde was du schreibst beziehungsweise was du zeigst…

Frederic

Weil ich auf likes klicken kann und sehe wer geliket hat.
Meist sind es veganer die mein veganes Essen liken.
Die M-Milch Liste die ich extra ergänzt habe, damit Seebehinderte wissen wer alles dabei ist, hat 2 Likes von Sehenden Personen.
Eine wichtige Info die euch vorenthalten wurde im Hauptpost.

BBS

Und daher biete ich den Service an, willst du es wissen frage danach, dann schreibe ich es.
Es ist frustrierend, wenn man mit diversen Arten versucht ein ALT zu schreiben und keines davon wird angenommen.
Welche Variante ist denn zielführend in meine ALT?

Kirsten Konradi

Damit ich bessere Texte schreibe.

Ein Apfel.
Ein grüner Apfel.
Ein grüner Apfel auf einem Teller.
Ein grüner Apfel auf einem weißen Dessertteller mit Besteck daneben.

Welches ist das bessere ALT?
Schau halt einfach mal meinen Blog durch, vielleicht versteht ihr dann was ich meine.

Kirsten Konradi

Hier eine, wie ich finde, einfache Anleitung.

Es kommt auch immer auf den Kontext Deines Posts an.
Bei einem Fotovorschlag zum Thema „Gesund“ kann „ein grüner Apfel“ schon reichen. Bei „Komposition in grün-weiss“ würde ich die längere Variante bevorzugen.

Frederic

> Barrierefreiheit funktioniert nur wenn man auf die Bedürfnisse eingeht, statt einfach es falsch zu machen. Denn Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.

Das heißt du machst lieber gar nichts als zumindest nen guten Willen zu zeigen und es etwas besser für die Menschen zu machen?

Frederic

Weil ich verschiedene Arten von ALT geschrieben habe, manchmal stelle ich Fragen und keiner reagiert darauf.
Ergo, die werden nicht gelesen.
Klar meine Post interessieren Seebehinderte nicht.
Communities leben vom Austausch.

Frank

Ich habe jetzt schon in verschiedenen Feeds Posts gelesen, in denen sich Leute für den Alte-Text bedankt haben.
Nicht nur das ich mittlerweile den alt-text als selbstverständlich empfinde sondern er hilft mir auch bei meiner eigenen Neurodivergents.

Frederic

Wie kommst du denn zu dieser Annahme? Wovon machst du das abhängig, ob dein Alternativtext richtig oder falsch sei? Sollen die Personen, die das Bild nicht sehen, erzählen dass auf dem Bild etwas ganz anderes zu sehen ist… Oder sollen sie deine Bildbeschreibung loben oder nur ein Like darunter

Frederic

An dieser Stelle noch mal die Frage, wie stellst du dir ein Lob vor? Von wem für was? Manche halten es halt mit den Schwaben: nicht geschimpft ist genug gelobt. … Immer wenn du einen Tweet mit Bild und mit Bildbeschreibung postest... freut sich ein Mensch über die Möglichkeit der Teilhabe. 💚

Frederic

Ich weiß von exakt einem meiner Follower, dass er den Alt-Text braucht. Und für den mache ich das gerne. Das ist eine Selbstverständlichkeit.

Und wenn ich beruflich Untertitel produziere, frage ich auch nicht, wie viele Leute das brauchen. Das ist Barrierefreiheit, und die MUSS sein.

Frederic


Bekommst du von jeder sehenden Person, die dein Foto betrachtet ein Like? Nein? Na sowas.Oder bekommst du wirklich von jedem der dein Bild gesehen hat ein Like?Welche Resonanz erwartest du dir denn? Bekommst du keine likes? Gar keine?

Frederic

Das ist eine gute Einstellung. 👍 und bedenke bitte, dass eine Person, die das Bild nicht sieht, kaum in der Lage ist zu sagen dass bei der Bildbeschreibung etwas fehlen würde… Etwas falsch sei… Inhaltlich.

Frederic

Ach, ist doch kein Rumschlagen, was meinst du, was ich schon alles gefragt habe😊😂
Ja, und Bildbeschreibung nicht vergessen.
ALT anklicken auf dem Foto, und für seheingeschränkte Menschen beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist👋

AU1

Wenn ich noch viel falsch mache, aber das mit dem ALT ist mir in Fleisch und Blut übergegangen, diese lieben Menschen sollen auch was von den Bildern haben, das freut mich persönlich ganz besonders, wie sie damit am blauen Himmel teilnehmen können weil sie Interesse haben und auch wollen.

Anna Quent

Similar Posts