Sim 🕊🥀 — Der Psychiater: "An der Wirkun...

Der Psychiater: "An der Wirkung des Medikaments wird sich ja zeigen, ob Sie es haben o. nicht."
Medien: "Nicht-Betroffene putscht es auf, ADHS-Betroffene beruhigt es hingegen."
Ich: Total aufgedreht, als hätte ich 2-3 Kaffees getrunken, glz. relativ ungew. gelassen und zuversichtlich. 😬 #ADHS #AuDHS

Ich habe bewusst keine Wirkung verspürt, mein Umfeld allerdings schon. Ich wurde ein super pissiger Autist den noch mehr auf den Sack ging als ohne. Es war der dritte Versuch in zwei Jahrzehnten. Ich kann damit nicht, oder besser gesagt meine Lieben nicht. AuDHD ist da schwierig scheinbar.

Sim 🕊🥀

Danke fürs Teilen deiner Erfahrung. 🙏 Und es tut mir leid, dass es bei dir so negative Wirkung hatte. 😞 Danke auch nochmal für die Bestätigung bzgl. der Mischung AuDHD/S, hatte ich auch schon gelesen, dass es damit anders wirken kann. Dieser Psychiater hält leider Autismus für eine Trend-Diagnose. 🙄

Diedrich

Was mich heute wieder so verunsichert hat wegen dieser Aussagen: Es hat bei mir positive Auswirkungen, aber eben nicht so, wie es oft heißt und nicht ausschließlich. Es tut gut, immer wieder mitzubekommen, dass es individuell sich ganz unterschiedlich auswirken kann. 😌

Sim 🕊🥀

Verstehe ich! Ich hoffe, du kommst irgendwie zu Recht. 🙏
Hab' öfter gelesen, dass manche überhaupt erst auf ihren Autismus-Anteil aufmerksam wurden, nachdem das ADHS medikamentös eingestellt war und die autistischen Eigenschaften richtig überdeutlich auffielen. Am Ende, eine persönl. Abwägung. 😔

Diedrich

ADHS und Autismus sind in mir eine Symbiose eingegangen. Der Autist bremst das ADHS aus, und der ADHS'ler holt den Autist aus seiner erimitischen Daseinsform. Ich komme damit klar solange mich das "Außen" nicht zu sehr herausfordert.

Sim 🕊🥀

Eigentlich schön formuliert. 😊 Ja, das Außen...😮‍💨
Ich brauch leider mom dringend Unterstützung, um "zu funktionieren" bzgl. Studium/Jobsuche u. nehme da, was ich kriegen kann. Auch hilft es wegen der sich daraus entwickelten Depression. Ich hab' das erste Mal seit Jahren wieder sowas wie Zuversicht.😌

Diedrich

Ich bin kein Arzt. 1 Gedanke, der Freund:innen bei psy. Meds immer wieder geholfen hat: Wenn es so einfach wäre wie: Du hast A? Nimm B und gut is', bräuchten wir keine Fachärzt:innen & keine unterschiedlichen Präparate. Es ist fast nie so simple wie im TV. Beobachten & ggf. mit Ärzt:in besprechen.

Sim 🕊🥀

Danke fürs Zureden. 🙏
Nach jahrelangen Odyseen wär's halt mal schön, wenn's einfach wär. 🥲
Hab auch einiges an schlechten Erfahrungen gemacht, was in die Unsicherheit miteinfließt und warum ich mich halt selbst bemühe, mich vor dem Termin so schlau wie möglich zu machen. 😉

Roter Bär

Meine Psych. so „also, am Puls sieht man ja, dass es auf jeden Fall antreibend wirkt“
Ich so *sitze völlig ruhig da, beobachte aus dem Fenster sich im Wind bewegende Blätter und denke so „hm, ach ja?“*

ABER, irgendwie hatte ich falsche Erwartungen an die Wirkung.

Sim 🕊🥀

Es sind -bei mir- die kleinen Dinge, die aber große Auswirkungen haben.
Aus ner nach Außen hypoaktiven Typin macht man auch mit Medis keine hyperaktive. Ich bin nicht von 0 auf 100. Ich bin von -100 auf 0 und von da aus taste ich mich weiter, sofern die Ressourcen dafür da sind.

Klein Mü

Vielen Dank fürs Teilen deines Eindruck, deiner Erfahrung. 🙏 Beruhigt tatsächlich etwas. Kam gerade auf den Gedanken, dass da wohl immer noch der Druck im Kopf mitschwingt "normal" sein zu müssen. 😞 Deswegen tun solche Zusprüche gut. ❤️‍🩹
Musste auch schmunzeln bei der geschilderten Szene.😅

Klein Mü

Die Aussage des Arztes zeugt von Unwissenheit und der Unlust, sich fortzubilden.
Wenn es denn so einfach wäre...
Diagnose-Bestätigung durch Medikamente funktionieren bei ADHS nicht (medizinischer Ausdruck wäre "Diagnosis ex juvantibus"), u.a. weil je Medikament nur bei 2/3 der Betroffenen wirkt.

Sim 🕊🥀

Wie weit er das überhaupt "ernst" gemeint hat, weiß ich ja nicht mal. Weil in der Rechnung steht nun schon die Diagnose drin und die, die ich schon hatte, hat er bestätigt. 🤷
Er meinte, es wirke bei "90%" lol. Und ich mir natürlich gleich gedacht, was passiert, wenn ich zu den 10% gehöre. 🫠
Hast du

Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich das beim Podcast "Jung und Freudlos" gehört. Die machen super gute Podcasts zu Themen der Psychiatrie und Psychotherapie. (Die Folge zu ADHS bei Frauen* hab ich noch nicht gehört, ist bestimmt auch hörenswert.)
open.spotify.com/episode/3WlD...

ADHS bei Erwachsenen

Listen to this episode from Jung und Freudlos on Spotify. In dieser Folge ist noch einmal PD Dr. Swantje Matthies, Oberärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Fr...

open.spotify.com

Sim 🕊🥀

Durch konfuses Löschen meinerseits, häng' ich jetzt die Antwort hier dran, weil sonst für andere nicht auffindbar:
bsky.app/profile/fled...

Sim 🕊🥀

Amboss (Lern- und Nachschlagplattform für v.a. Medizinstudis und Ärtzys) schreibt bezogen auf alle medikamentösen Ansätze: "Während die meisten Kinder auf eine Pharmakotherapie ansprechen (ca. 70%), ist die Responserate bei Erwachsenen deutlich breiter gestreut (ca. 25–75%)." Quelle ->

Sim 🕊🥀

Also ist ein Wechsel bei Nicht-Wirken definitiv (!) eine sinnvolle Sache. Manchmal ist eine Kombination oder ein individuelles heute-dies-morgen-das die Lösung. Wenn man selbst genug Wissen hat, braucht man """nur""" noch eins Ärzty, das die Medikamente verschreibt, damit man selbst probieren kann.

Danke fürs Raussuchen u. nochmals erläutern. 🙏
Ich sehe eben für mich u. a. einen positiven Nutzen, aber ob das die erwünschte Wirkung ist, hat mich sehr verunsichert. Kann ja auch sein, wie ich tlw. gelesen habe, dass die Eingewöhnungsphase noch etw. holprig ist. Zyklus spielt wohl auch eine Rolle.

Ja, und grundsätzlich ist das Absprechen auch sinnvoll. Solange man sich von gewissen Aussagen abgrenzen kann. Beim Thema Zyklus gibt's auch noch die veraltete Meinung, dass das keine Auswirkung auf die Wirkung der Medikamente hätte - den vielen Erfahrungsberichten nach hat es das vermutlich doch. ~

Sim 🕊🥀

Möchte damit nur dafur sensibilisieren, dass invalidierende Aussagen von Ärztys nicht zu ernst genommen werden sollten und man dem mit Wissen gegenüber stehen kann (/rw) 💪

Hatte ich auch so verstanden, danke fürs Klarstellen. 😊
Mit dem Abgrenzen tue ich mir eben noch nicht so leicht und hab' halt schon gewisse Hemmungen ihm gegenüber. Aber dann schreibe ich mir halt alles wieder hier von der Seele. 😅
PS: Was ist /rw für ein Indikator bitte? 😅

Das tut mir leid, es ist total verwirrend. 🫂
Bei mir übrigens die genannten eigentlich widersprüchlichen Reaktionen gleichzeitig!, deswegen so irritiert gewesen. Die obigen Aussagen v. Psychiater und Medien übrigens totaler Unsinn, aber woher soll man das im ersten Moment wissen. 🤷 "Hampelig" könnte

Frau Anders

Das glaube ich dir, es ist so komplex/kompliziert. 😞 💜Wundermittel erwartet ja keiner, aber dass das so aufwändig sein kann und dann nicht hilft, wie es soll. 😮‍💨
Naja, seine Aussagen und Reaktionen sind sehr durchwachsen und bei uns bekommt man schwer einen Termin für sowas...und weitere Tests soll

Frau Anders

Similar Posts